Über Opus Abscondi

Über Opus Abscondi


DER MANN HINTER OPUS ABSCONDI

Vielleicht kennt man mich als den Mann hinter der Maske von Art Abscon. Ich bin Musiker und Musikproduzent, und mein wirklicher Name ist Michael Tellbach. Opus Abscondi ist mein Plattenlabel. Ich führe dieses Label aus zwei Gründen: Erstens glaube ich an traditionelle Musikformate wie Schallplatten, Musikkassetten und CDs und möchte daher zu ihrem Fortbestehen beitragen. Zweitens habe ich schlechte Erfahrungen mit einigen der Labels gemacht, die in der Vergangenheit meine Musik herausgebracht haben und habe mich daher entschieden, mein eigenes Label zu gründen, um meine Musik vor dem schädlichen Einfluss fremder Interessen zu schützen. Ich habe viel von diesen Erfahrungen gelernt und möchte das, was ich gelernt habe, dazu nutzen, anderen Musikern, die ich auf Opus Abscondi veröffentliche, bessere Bedingungen und Erfahrungen zu bieten als die, welche ich selbst erlebt habe.

tell3


VINYL UND MAGNETBAND VS BITS UND BYTES

Wir alle lieben doch Musik, oder? Sie ist eine der wenigen Quellen der Erholung, Schönheit und Freude, die unser Alltag uns bietet. Sie hat keinen materiellen Körper oder Wert, und dennoch ist sie uns unschätzbar wertvoll. Ich weiß, was es bewirken kann, eine Schallplatte zu hören, wie exklusiv, tief und besonders dieses Erlebnis ist. Und ich weiß, dass eine mp3 oder - schlimmer - ein Music Stream keineswegs etwas Ähnliches zu leisten vermag. Musikkassetten mögen irgendwann in den 1990er Jahren wegen des Bandrauschens in Verruf geraten sein, doch kann ich persönlich versichern, dass es weitaus mehr Stil hat, eine Kassette anzuhören als irgendetwas auf YouTube und auch, dass eine Kassette tausend Mal besser klingt. 

Ich glaube nicht ganz allgemein, dass alles immer schlechter wird, aber was Musikproduktion und -wiedergabe angeht, so glaube ich tatsächlich, dass alles immer weiter den Bach hinunter geht. Meine Mission mit Opus Abscondi besteht darin, eine kleine Insel in dem gewaltigen Meer von Music Streams zu schaffen, eine Insel, wo Musik noch wie in der guten alten Zeit produziert und angeboten wird, als sie noch als etwas Wertvolles behandelt wurde.

cassklein2

OPUS ABSCONDI ALS LABEL FÜR ANDERE KÜNSTLER
 
Ich möchte hier meine eigenen schlechten Erfahrungen mit Musklabels nicht weiter ausführen - ich bin mir sicher, dass andere Musiker ganz Ähnliches erlebt haben. Ich möchte vielmehr das Positive hervorheben, das ich durch meine persönlichen Eindrücke gewonnen habe. Ich kenne zum Beispiel die drei Dinge, die jeder Künstler am meisten von einem Label erwartet: Ehrlichkeit, Transparenz und Respekt vor der Kunst des Künstlers. Und diese drei Dinge möchte ich bieten. Wenn Ihr Eure Musik auf Opus Abscondi veröffentlicht, so könnt Ihr sicher sein, dass Ihr einen Vertrag unterzeichnet, der unter gegenseitiger Einigung auf Eure ganz persönlichen Vorstellungen zugeschnitten wird. Jedes Detail wird persönlich besprochen und wenn nötig angepasst, bevor der Vertrag unterzeichnet wird, damit absolut sichergestellt wird, dass niemals irgendwer einen Grund dazu haben wird, sich hintergangen zu fühlen.

Ich kann den Musikern, deren Musik ich herausbringe auch helfen, ihre Musik zu produzieren. Ich arbeite derzeit daran, mir ein größeres Studio aufzubauen, wo ich die Musik der Künstler, die ich veröffentliche auch aufnehmen und produzieren kann.

Und das ist erst der Anfang.


 

Über Opus Abscondi